Gefahrstoffmanagement & REACH
Gefahrstoffberatung und -management & REACH-Beratung
Sicherheitsdatenblatt: Erstellung, Aktualisierung und Plausibilitätsprüfungen von REACH-Sicherheitsdatenblättern (deutsch und GHS international, z. B.:
UK, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei, Kroatien, Dänemark, Slowenien, Rumänien, Ungarn, Niederlande, Polen, Tschechische Republik, Italien , Slowakei , Bulgarien , Japan (GHS), Korea (GHS), USA (GHS), Kanada (GHS), China (GHS), Russland (GHS), Australien (GHS), Südafrika (GHS) sowie viele weitere Länder
für Stoffe und Zubereitungen.
Download Muster SDB: Deutsch_Fensterreiniger_D-de_1,0 , Englisch_Window Cleaner_GB-en_1,0 , Französisch_Window Cleaner_F-fr_1,02
Die Sicherheitsdatenblätter werden in einer Datenbank hinterlegt und nach Möglichkeit mittels EuPhraC codiert. Dadurch ergibt sich eine zeitsparende Methode, Sicherheitsdatenblätter effektiv und sicher zu aktualisieren und kommende Formatänderungen äußerst schnell und kostengünstig durchführen zu können. Durch die EUPHRAC Codierung wird eine Übersetzung in andere Sprachen wesentlich vereinfacht und spart den mühsamen Weg über ein Übersetzungsbüro bei jeder Aktualisierung.
-
- – Einstufungen nach 1272/2008 EG (CLP) sowie GHS (China, USA, Korea, Japan und weitere)
- – Erstellung des erweiterten Sicherheitsdatenblattes (eSDB)
- – Meldung zur Nutzung der Notrufnummer in Kapitel 1.4 (Länderspezifisch und EU)
- – Beratung zu UFI Code und PCN Meldung (ECHA)
Welche Daten werden zur Erstellung benötigt? – Sprechen Sie uns darauf an!
Unterstützung und Beratung zu REACH/CLP:
- – Erstellung des Stoffsicherheitsberichtes
- – Stoffe registrieren/notifizieren
- – EU-REACH-/CLP-Verordnung: Beratung und Hilfestellung
- – Umsetzung der Biozid Verordnung (EU) Nr. 528/2012
Sonstiges, u. a. im Bereich Gefahrstoffberatung:
- – Gefährdungsbeurteilungen und externe Unterstützung der Produktsicherheit im Unternehmen.
- – Erstellung von Betriebsanweisungen. Arbeitsschutz (Ermittlung von Gefahrstoffexpositionen, Rechenmodelle, kategorisierende Modelle (EMKG), Risikoanalysen, Maßnahmenableitung)
- – Beratung zu EU-Vorschriften sowie nationale Vorschriften hinsichtlich Grenzwerten und Sonderregelungen (Gefahrstoffberatung)
- – Beratung zu Gefahrguteinstufungen im Transportbereich (ADR), Bereitstellung externer Gefahrgutbeauftragter.
Unser Unternehmen, mit Fokus auf Chemieberatung, bietet Ihnen sowohl Gefahrstoffberatung als auch REACH-Beratung an. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf.