Produktmanagement
Produktmanagement: Produktkennzeichnung, Kosmetik-Sicherheitsbewertung, Beratung und Entwicklung
Unser Produktmanagement umfasst die Prüfung von Abgrenzungsproblemen sowie die Verkehrsfähigkeit und Sicherheitsbewertung von Kosmetik-Produkten, einschließlich Etikettierung. Daneben bieten wir die Beratung zur Verpackungseignung und die Entwicklung von Kosmetik und Waschmitteln.
Abgrenzung von Produkten, Produktkennzeichnung und Sicherheitsbewertung von Kosmetik-Produkten
Kosmetische Mittel beinhalten hochwirksame bioaktive Wirkstoffe für verschiedene Teile des menschlichen Körpers, wie beispielsweise Haut, Haare und Zähne. Mit der Zunahme der Produktvielfalt in diesem Bereich fällt eine Abgrenzung zwischen kosmetischem Mittel und Arzneimittel nicht immer leicht. Während für letztere eine behördliche Zulassung mittels aufwendiger Verfahren erforderlich ist, obliegt die Wirkung von Kosmetika im Verantwortungsbereich des Herstellers. Wir prüfen Ihre Produkte auf Abgrenzungsprobleme im Inland und EU-Ausland und bieten Ihnen passende Lösungen. Ebenso prüfen wir Ihre Produkte auf Verkehrsfähigkeit.
Anfang 2009 trat die CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) in Kraft, die die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen regelt und die EU-Rechtsvorschriften mit dem GHS (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals) in Übereinstimmung bringt. Mitte 2013 trat zudem die neue Kosmetikverordnung in Kraft.
Wir bieten die Erstellung und Prüfung von Produktkennzeichnungen für gefährliche Zubereitungen und auch für Kosmetika an.
Wir erstellen zudem auf Wunsch Sicherheitsbewertungen für kosmetische Mittel. Weitere Informationen zur Kosmetik-Sicherheitsbewertung finden Sie hier.
Beratung und Entwicklung
Unser Produktmanagement umfasst die Entwicklung von Kosmetik, Desinfektionsmittel sowie Reiniger und Waschmittel.
Unser Produktmanagement im Überblick:
- – Prüfung und Lösung von Abgrenzungsproblemen im Inland und EU-Ausland. Prüfung der Verkehrsfähigkeit von Produkten
- – Prüfung/Erstellung der Produktkennzeichnungen (Etikettierung) für gefährliche Zubereitungen (auch CLP/GHS/BiozidVO) sowie kosmetische Zubereitungen
- – Beratung Verpackungseignung hinsichtlich Gefahrgut, Dichtigkeit und Haltbarkeit
- – Entwicklung Kosmetik, Desinfektionsmittel, Reiniger, Waschmittel